Es gibt drei Arten der Anagrammsuche im Programm:
Suche nach eindeutigen Anagrammen, d.h. nach Wörtern, die genau aus den umgestellten Buchstaben der Textvorgabe bestehen. Zum Beispiel:
Folgende Platzhalter können hierbei benutzt werden:
— ? anstelle eines unbekannten Buchstabens;
— @ anstelle eines Vokals;
— $ anstelle eines Konsonanten;
— 0..9 anstelle von doppelten Buchstaben.
Zum Beispiel:
Man kann nach Isogrammen suchen:
Suche nach Wörtern, die aus den Buchstaben des Wort-Anagramms gebildet werden können.
Zum Beispiel wird das Programm bei Eingabe des Wortes
Man kann Wörter suchen, in denen jeder Buchstabe nur einmal vorkommt; die Abfrage
Suche nach den Wörtern, die alle Buchstaben des Wort-Anagramms enthalten.
Zum Beispiel wird bei Eingabe des Wortes
Im Modus "absteigend" und "aufsteigend" kann die Reichweite der gefundenen Wörter eingeschränkt werden, indem man mit Schablone sucht (Auswahlbox Mit der Schablone). Bei der Suche mit Schablone können bestimmte Platzhalter benutzt werden: ? steht anstelle eines unbekannten Buchstabens; * steht anstelle mehrerer Buchstaben; @ steht anstelle eines Vokals; $ steht anstelle eines Konsonanten; & steht anstelle mehrerer Vokale; # steht anstelle mehrerer Konsonanten; 0...9 stehen anstelle von doppelten Buchstaben. ! wechselt die Bedeutung des folgenden Zeichens in sein Gegenteil. Wenn mehrere Buchstaben an einer bestimmten Stelle des Wortes möglich sind, müssen diese Buchstaben in runde Klammern gesetzt werden.
Auch das "Gewicht" der zu findenden Wörter kann im Suchprozess berücksichtigt werden. Der Anwender kann das gewünschte "Wortgewicht" für die Wortsuche exakt definieren.